Leitbild der
Sozialbetriebsgesellschaft Birkfelder Raum GmbH – SOBEGES
S O B E G E S steht auch für:
S oziale Stärke
O ffenheit
B egleitung & Betreuung
E inzigartigkeit
G emeinschaft
E ltern & Angehörige
S inn geben
Wozu gibt es uns?
In unserer Tageswerkstätte begleiten und betreuen wir Jugendliche und Erwachsene mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen.
Nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz bieten wir folgende Leistungen an:
Teilstationäre Leistungsart: Tagesbegleitung und Förderung
Mobile Leistungsart: Freizeitassistenz
Durch eine sinngebende Beschäftigung und der Kooperation mit der Wirtschaft leben wir Integration und Inklusion, schaffen Anerkennung und stärken den Selbstwert unserer betreuten MitarbeiterInnen.
Wir sind eine von Parteien und Konfessionen unabhängige gemeinnützige Gesellschaft.
Unsere Aufgaben:
Wir orientieren uns an den individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wünschen unsere betreuten MitarbeiterInnen und stellen bedarfsgerechte Arbeitsfelder zur Verfügung.Wir bieten Beschäftigung in den Bereichen: Schulungsküche, Holzwerkstatt, Kreativwerkstatt, Töpferei, Wirtschaftsgruppe, Bewegungs- und Projektgruppe, Entspannungs- und Fördergruppe.
Unsere betreuten MitarbeiterInnen können je nach Fähigkeit in allen Gruppen arbeiten. (Wechselmöglichkeit täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich)
Durch Spaziergänge, Ausflüge, Einkäufe, Kaffeehausbesuche und der Mitwirkung bei diversen Veranstaltungen schaffen wir abwechslungsreiche Tagesabläufe.
Zur Entspannung steht uns ein modernst ausgestatteter Snoezelenraum zur Verfügung.
Mit jeder betreuten Mitarbeiterin/jedem betreuten Mitarbeiter werden gemeinsam mit Eltern / Angehörigen / SachwalterInnen und BezugsbegleiterInnen ein Entwicklungs- und Zielplan erstellt und jährlich überprüft.
Der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit den Eltern/ Angehörigen/SachwalterInnen ist uns sehr wichtig.
Wünsche, Beschwerden oder Anregungen können Eltern/Angehörigen/SachwalterInnen persönlich, telefonisch, per e-mail oder durch unseren eigens installierten „Wünsche/Beschwerden/Anregungen – Postkasten“ deponieren.
Wünsche, Beschwerden oder Anregungen können Eltern/Angehörigen/SachwalterInnen persönlich, telefonisch, per e-mail oder durch unseren eigens installierten „Wünsche/Beschwerden/Anregungen – Postkasten“ deponieren.
Wie arbeiten wir zusammen?
Interne/externe Strukturen
Wir, ein multiprofessionelles BetreuerInnenteam, arbeiten mit Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität.
Ein klar strukturierter Tagesablauf schafft Sicherheit und Verantwortlichkeit.
Die Vernetzung mit anderen Betreuungseinrichtungen und Institutionen ermöglicht gemeinsame Aktivitäten und einen Erfahrungsaustausch.
Die Zusammenarbeit mit Behörden, Wirtschaftsbetrieben und öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Schulen und Vereinen, ist uns wichtig.
Die zentrale Lage unserer Tageswerkstätte mitten in Birkfeld schafft eine hohe BesucherInnen- und KundInnenfrequenz. Unser Verkaufsraum ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet. Außerdem betreiben wir einige Verkaufsstände in Wirtschaftsbetrieben in der Umgebung, dadurch ist es uns möglich, am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen.
Unsere Säulen:
Säule Menschlichkeit
Wir legen Wert auf eine herzliche und verständnisvolle Atmosphäre, in der sich jede/r wertgeschätzt und wohl fühlt.
Säule Professionalität
In den verschiedenen Arbeitsbereichen wird unter fachlicher Begleitung selbstbestimmt gearbeitet.Das Prinzip der Inklusion wird in unserer Tageswerkstätte bestmöglich gelebt.
Wir legen Wert auf die Fortbildung und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen und sichern durch regelmäßige Supervisionen, Reflexionen und Teamsitzungen unsere Qualität.
Durch Dokumentationen machen wir unsere Arbeit nachvollziehbar.
Säule Wirtschaftlichkeit
Wir stellen uns den Herausforderungen der Wirtschaftlichkeit im Sinne der termingerechten und verlässlichen Auftragserfüllung zu marktüblichen Preisen.
In unserem Alltag halten wir eine Balance zwischen den wirtschaftlichen Interessen und pädagogischen Grundsätzen.
[/html][/fluid]